Der Große Garten in Dresden
Wikipedia
Parkanlagen Dresden
Bürgerwiese/Blüherpark/Großer Garten
Wikipedia
Bürgerwiese/Blüherpark/Großer Garten
von MCK
Dresden - Großer Garten am 11.07.2014
von Chrfilmer
Aufnahme vom 20.04.2012
von Sebastian Ziegler
von Lars Hoffmann
Der Große Garten zu Dresden in die grüne Lunge der sächsischen Landeshauptstadt. Mit 1,8 km² ist er nur 30 Hektar kleiner als der Große Tiergarten Berlin. Die Ursprünge des Parks gehen bis 1676 zurück. Ursprünglich als Barockpark geplant, erfuhr der Garten späte zahlreiche Umgestaltungen.
von VIDTD
Flug mit Parrot Bebop 2
von Weltenbummler1949
Der Große Garten ist ein Barockpark in Dresden und heute die größte Parkanlage auf dem Gebiet der sächsischen Landeshauptstadt. Ab 1873 wandelte dann der neu nach Dresden berufene junge
Gartendirektor Johann Carl Friedrich Bouché den Großen Garten unter Beibehaltung vieler barocker Grundstrukturen in einen Landschaftsgarten im „gemischten Stil" der sogenannten „Lenné-Meyer-Schule"
um.
von reiwed
Im Spätsommer und Frühherbst gibt es jährlich im Großen Garten von Dresden eine sehenswerte Dahlien-Schau. Ausschnitte aus dem Jahrgang 2011 zeigt dieser Film
von Schlösserland Sachsen.
Das grüne Herz Dresdens könnt ihr hier mit phänomenalen Flugaufnahmen betrachten. 147 Hektar ist er groß: Der Große Garten in Dresden. Er zählt heute zu den bedeutendsten Gartenanlagen Europas und ist mit seiner Pflanzenvielfalt und der Parkeisenbahn ein beliebter Erholungsort der Dresdner und ihrer Gäste. Die heutige größte Parkanlage von Dresden wurde um 1676 in Autrag des Kurfürsten Johann Georg III angelegt.
von citysam
Reiseführer und Fotos von Zoo Dresden in Dresden